Rund um ein Neubaugebiet in Rheinböllen gibt es Streitpunkte zum Ankauf von Flächen und zur Behandlung der Interessen von Anliegern
Rheinböllener Neubaugebiet: Sicherten sich Ratsmitglieder individuelle Vorteile?
Betreten verboten? Das Gefühl, in diesem Neubaugebiet aus Sicht einzelner politischer Funktionsträger unerwünscht zu sein, hatten Investoren, die laut Stadtbürgermeisterin Bernadette Jourdant zwar bereits über einen Handschlagvertrag verfügten, aber letztlich nicht zum Zug kamen. Fotos: Volker Boch
Volker Boch

Bernadette Jourdant, Stadtbürgermeisterin von Rheinböllen, hat sich Zeit für ein ausführliches Gespräch genommen. Die Thematik ist pikant, weshalb auch Michael Boos, Bürgermeister der Verbandsgemeinde Simmern-Rheinböllen, an dem Austausch teilnimmt. Es geht um mehr als nur einen kleinen Streit in der Stadt. Es geht auch um die Frage, ob sich Politiker vorsätzlich oder mindestens fahrlässig fehlerhaft verhalten haben könnten, um individuelle Vorteile daraus zu ziehen.

Lesezeit 9 Minuten
Auch die Bauabteilung der VG ist tief eingetaucht in die Rheinböllener Sachverhalte. Zuletzt hat sie eigens ihren Juristen entsandt, als der Stadtrat einen Beschluss zum Verkauf eines Wirtschaftsweges neu gefasst hat. Bei dem Gespräch mit Jourdant und Boos geht es nun darum, Vorwürfe und Gerüchte zu diskutieren, die längst nicht nur in den politischen Gefilden von Rheinböllen die Runde machen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region