Die Stadt plant die Ansiedlung weiterer Discounter und Fachmärkte Am Müllergraben
Rheinböllen will im Einzelhandel weiter wachsen
Am Müllergraben, wo derzeit noch die provisorischen Zelte von Wasgau und Netto stehen, könnten sich weitere Geschäfte niederlassen. Die Verbandsgemeinde lässt deshalb ihr Einzelhandelskonzept auf Wunsch der Stadt Rheinböllen fortschreiben. Foto: Markus Lorenz
Markus Lorenz

Rheinböllen. Die Stadt Rheinböllen will den heimischen Einzelhandel weiter vorantreiben. Neben den bisherigen Supermärkten und Discountern wie Wasgau, Netto oder Norma sollen sich weitere Geschäfte dort niederlassen. Deshalb hat nun der Verbandsgemeinderat einstimmig bei einer Enthaltung die Fortschreibung des Einzelhandelskonzeptes der Verbandsgemeinde (VG) beschlossen.

Lesezeit 3 Minuten
Konkret geht es dabei um eine Erweiterung des bestehenden Nahversorgungsbereiches Am Müllergraben. Dort haben erst kürzlich Wasgau und Netto ihre neuen, erweiterten Domizile bezogen. Wunsch der Stadt Rheinböllen ist es, das dortige Angebot weiter auszubauen.

Ressort und Schlagwörter

Rhein-Hunsrück-Zeitung

Top-News aus der Region