Stadtrat Neues Baugebiet mit rund rund 90 Häusern ist planerisch auf den Weg gebracht
Rheinböllen wächst weiter kontinuierlich

Zwei Verbrauchermärkte und jede Menge grüne Wiese gibt es im Nahversorgungszentrum am Müllergraben/Holzweg. Der Rat beschloss die Erweiterung in westlicher Richtung und einen Bebauungsplan. 

Werner Dupuis

Rheinböllen. Mit einer langen Tagesordnung beschäftigte sich der Rheinböllener Stadtrat in seiner jüngsten Sitzung. Wichtige Themen waren ein neues Beleuchtungskonzept, der Bebauungsplan für das Neubaugebiet Kopsacker/Aspenheck und das Einzelhandelskonzept. Eine Erläuterung gab es auch zum städtischen RWE-Aktienpaket.

Lesezeit 2 Minuten
Rheinböllen rüstet um – zumindest bei seiner Straßenbeleuchtung. Um Energie und damit auch die Erzeugung des Klimakillers CO² zu sparen, soll in absehbarer Zeit die komplette Illumination des 21 Kilometer langen städtischen Straßen- und Gehwegenetzes auf LED-Technik umgestellt werden.

Top-News aus der Region