Ausstellung Welche Auswirkungen hatte Luther auf die Gesellschaft?
Reformationsjahr: Ausstellung im Hunsrück-Museum
Werner Dupuis

Simmern. Martin Luthers Thesenanschlag an die Tür der Schlosskirche in Wittenberg brachte die Welt ins Wanken und sorgte für einen gewaltigen Umbruch. Das Hunsrück-Museum in Simmern beschäftigt sich auch mit diesem epochalen Ereignis. „Der Kampf um die Wahrheit“, ist der Titel einer Ausstellung, die sich mit den Auswirkungen der Reformation im 16. Jahrhundert und der ihr folgenden Gegenreformation im 17. Jahrhundert unter Berücksichtigung der Hunsrücker Verhältnisse beschäftigt.

Lesezeit 2 Minuten
Der Thesenanschlag ist das Synonym für einen gewaltigen Umbruch, der die gesamte Gesellschaft im 16. Jahrhundert bewegte und erschütterte. Die bis dato gültige Weltordnung geriet aus den Fugen. Bauern, Ritter, Adel und Klerus versuchten Besitz, Macht, Rechte und Einfluss zu verteidigen oder neu zu gewinnen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region