Recyclingunternehmen muss Brandruine aufwendig reinigen - Auch Glaswolle auf Index
Recyclingunternehmen an der Brandruine in Hahnenbach: Asbeststaub-Probleme müssen Experten lösen
Der Brand ist längst gelöscht, aber ehe die Überreste abgebrochen werden können, muss Asbeststaub fachgerecht entsorgt werden. Fotos: Sebastian Schmitt
sns

Simmertal/Hahnenbach. Der Großbrand im August 2020 an einem Wohnhaus in Hahnenbach, bei dem mehrere Fahrzeuge und das Haus schwer beschädigt wurden, beschäftigt weiterhin die Behörden. Gefahr lauert in Asbestzementresten der Brandruine.

Lesezeit 2 Minuten
Bekanntlich waren in der Garage die überall noch weit verbreiteten Eternitplatten verbaut, in denen die gesundheitsgefährdenden Fasern enthalten sind. Weil das zerstörte Gebäude abgerissen werden soll, ist Handeln erforderlich. Deformiertes Metall, das nach verschmortem Werkzeug aussieht, verkohlte Balken und Dämmplatten, ein halb zerbröckeltes Dach und über allem eine dicke Schicht Asche – viel hat sich nicht getan seit dem Brand, der die als ...

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region