Realschule Marienberg: Schulleiterin berichtet von hochemotionalem Wochenende - Petition zum Erhalt der Schule gestartet
Realschule Marienberg in Boppard: Schulgemeinschaft reagiert fassungslos – Petition gestartet
Ein Bild aus fröhlicheren Tagen, als dem Verwaltungsteam und der Schulleitung der Bischöflichen Realschule Marienberg Boppard noch zum Lachen zumute war (von links): Kerstin Ollmann (Schulleiterin), Nadja Hachmer (Schulsekretärin), Ursula Simon (Schulbuchkoordinatorin) und Torsten Schambortski (Stellvertretender Schulleiter) mit Schulhund Harley.
Katja Klingen / Bischöfliche Rea

Ein hochemotionales Wochenende liegt hinter den rund 370 Schülern der Bischöflichen Realschule Marienberg, ihren Eltern und der gesamten Schulgemeinde. Am Freitag hatte das Bistum Trier als Schulträger mitgeteilt, die Realschule nach dem Jahr 2029/30 zu schließen. Wie es in Boppard nun weitergehen soll.

In ersten Reaktionen wurde neben Kritik an der Entscheidung des Bistums vor allem auch Kritik an der Art der Kommunikation laut. Ein offener Brief aus der Elternschaft ist in Arbeit, eine Onlinepetition wurde bereits ins Leben gerufen und bis Montag mehr als 2500-mal unterzeichnet.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region