Reaktion Antwort aus dem Luftfahrtamt in Köln lässt aufhorchen - Vorfall vom 25. August in Boppard ist schwer aufzuklären: Radar erfasst Tiefflieger im Rheintal nicht
Reaktion Antwort aus dem Luftfahrtamt in Köln lässt aufhorchen - Vorfall vom 25. August in Boppard ist schwer aufzuklären
Boppard. Am 25. August sorgten Tiefflieger im Mittelrheintal für Angst, Schock und Empörung bei Lehrern und Schülern am Kant-Gymnasium. Engagiert schrieb Lehrer Alexander Ritter zuständige Behörden an (wir berichteten). Lange Zeit schwiegen sich alle Beteiligten aus. Jetzt haben das Luftfahrtamt der Bundeswehr in Köln und das rheinland-pfälzische Innenministerium nach wochenlangem Warten geantwortet.
Lesezeit 3 Minuten
Wie das Luftfahrtamt der Bundeswehr mit Datum vom 27. September schreibt, hat die Auswertung der Radardaten vom 25. August bestätigt, dass zur angegebenen Uhrzeit vier Kampfflugzeuge der Bundeswehr im Rheintal unterwegs waren. „Aufgrund der topografischen Gegebenheiten und der damit verbundenen mangelnden Radarabdeckung konnten die Flugwege der Luftfahrzeuge jedoch nicht lückenlos verfolgt werden.