Rhein-Hunsrück
Qualität stimmt trotz der frühen Ernte
Die Gerste am Ortsrand von Dommershausen wird abgemacht.
Werner Dupuis

Rhein-Hunsrück. So früh wie noch nie hat auch auf den Höhen des Hunsrücks die diesjährige Ernte begonnen. „Wir sind gut zehn Tage früher als im langjährigen Mittel“, sagt Landwirt Helmut Neumann.

Lesezeit 3 Minuten
Währenddessen dreht er mit dem Mähdrescher seine Runden auf einem Acker in der Gemarkung von Dommershausen. Die Wintergerste steht gut auf dem vier Hektar großen Feld. Sowohl mit dem zu erwartenden Ertrag, als auch mit der Güte ist er zufrieden. Die Qualitätskriterien erfüllen die Anforderungen zur Vermarktung als Braugerste, mit der höhere Preise zu erzielen sind, als wenn die Körner als Futtergetreide vermarktet würden.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region