Kreisverwaltung und Westnetz verkünden erfolgreichen Abschluss des Breitbandausbaus
Projekt Breitbandausbau erfolgreich abgeschlossen: „Weiße Flecken“ im Kreis kein Thema mehr
Landrat Marlon Bröhr (von links), Thomas Johann (Leiter des Regionalzentrum Rhein-Nahe-Hunsrück bei Westnetz) und Projekt- und Netzplaner bei Westnetz, Matthias Hübel, sind zufrieden mit dem Abschluss des Breitbandprojektes im Rhein-Hunsrück-Kreis. Foto: Charlotte Krämer-Schick
Charlotte Krämer-Schick

Rhein-Hunsrück. Ende 2018 fiel der Startschuss in Thörlingen, nun konnte es erfolgreich abgeschlossen werden, das sogenannte Weiße-Flecken-Programm im Rhein-Hunsrück-Kreis. Nach mehr als zwei Jahren Ausbau sind heute auch die letzten Versorgungslücken geschlossen und weitere knapp 1000 Haushalte und Betriebe mit Breitband versorgt. Nun könnte es bald auch den „grauen Flecken“ an den Kragen gehen. Denn seit Montag können Kommunen oder Landkreise auch für deren Ausbau eine Förderung beantragen.

Lesezeit 3 Minuten
„Der Ausbau ist Teil der Daseinsvorsorge, insbesondere für die 164 Gewerbetreibenden, die nun ebenfalls davon profitieren“, erklärt Landrat Marlon Bröhr. Denn wer heute über keinen Internetanschluss verfüge, sei raus aus dem Geschäft. Die unterversorgten Bereiche seien nun erschlossen, und den Haushalten konnte das sogenannte FTTB (Fibre-to-the-Building), also ein Glasfaseranschluss bis zum Gebäude angeboten werden.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region