Kreistag Wer die heiklen Unterlagen in Cochemer Kreisverwaltung sichten darf - und wer nicht
Politik erhält Einblick: Ausgewählte Gruppe darf Mauss-Akten prüfen
Bald können Cochem-Zeller Kreistagsmitglieder einen Einblick in die Mauss-Akten nehmen, die in der Kreisverwaltung liegen. Foto: Kevin Rühle
Kevin Rühle

Cochem-Zell. Nun ist es klar: Mitglieder des Kreistags Cochem-Zell werden einen Einblick in Mauss-Akten erhalten, die in der Kreisverwaltung liegen. Der Kreistag sprach sich am Montag einstimmig dafür aus, dass eine Gruppe von beauftragten Kreistagsmitgliedern die entsprechenden Akten vorgelegt bekommt. Dabei handelt es sich um Vorgänge, die den Waffenbesitz sowie Baugenehmigungen und Bauanträge des Ex-Agenten betreffen. Hier hatte im vergangenen Jahr die Veröffentlichung von nicht-öffentlichen Akten aus der Kreisverwaltung in Medien für Aufregung gesorgt.

Lesezeit 2 Minuten
Bevor die Akten eingesehen werden können, soll es ein Gespräch der SPD-Fraktion, die den entsprechenden Antrag im Kreistag eingebracht hatte, mit der Kreisverwaltung geben, bei dem detailliert abgeklärt wird, um welche Akten es sich dabei handelt, in die Einblick genommen werden kann.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region