Planfeststellungsverfahren für Abschnitt II läuft - Naturschutz stellt LBM vor große Herausforderungen
Planungen des B 50-Ausbaus schreiten voran: Naturschutz stellt LBM vor große Herausforderungen
Dort, wo die Gemeinde Büchenbeuren westlich des Orts an die B 50 angebunden ist, soll nach jetzigem Planungsstand ein Kreisel entstehen, über den auch Lötzbeuren und die Hunsrückspange an die neue Trasse angebunden werden. Mit der Zweispurigkeit soll auch da bald Schluss sein. Foto: Thomas Torkler
Thomas Torkler

Hunsrück. Von vielen Pendlern wird er sehnsüchtig erwartet, der vierspurige Ausbau der B 50 von Büchenbeuren bis zum Hochmoselübergang. Und manch einer mag sich fragen, warum er eigentlich so lange auf sich warten lässt und sich offenbar nichts tun will auf und an der Strecke. Wir haben beim Landesbetrieb Mobilität (LBM) in Bad Kreuznach nach- gefragt, wie der Stand der Planungen ist. Thomas Wagner, Leiter des LBM, sowie Daniel Becker, Teamleiter Planung, erlaubten uns einen Blick in die Unterlagen und Entwürfe.

Lesezeit 4 Minuten

1 Folgende drei Bauabschnitte sind in Planung: Der vierspurige Ausbau der B 50 ist in drei Bauabschnitte untergliedert. Abschnitt I reicht von Longkamp bis zum Bahnhof Zolleiche zwischen Hochscheid und Hinzerath.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region