Abgeordnete Blatzheim-Roegler nimmt Trasse in Blick: Plädoyer für die Hunsrückquerbahn: Grüne Abgeordnete Blatzheim-Roegler nimmt Trasse in Blick
Abgeordnete Blatzheim-Roegler nimmt Trasse in Blick
Plädoyer für die Hunsrückquerbahn: Grüne Abgeordnete Blatzheim-Roegler nimmt Trasse in Blick
Bei ihrer Sommerreise machte die stellvertretende Vorsitzende der Landtagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen, Jutta Blatzheim-Roegler (2. von links), auch einen Halt in Kirchberg. Um die Reaktivierung der Hunsrückquerbahn ging es im Gespräch mit Ralf Kauer, Daniela Lukas-von Nievenheim (2. von rechts) und Anne Boor. Foto: Krämer-Schick Charlotte Krämer-Schick
Kirchberg. Während ihrer Sommerreise durch ihren Wahlkreis (Wahlkreis 23, Bernkastel-Kues/Morbach/Kirchberg) besuchte die stellvertretende Vorsitzende der Landtagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen, Jutta Blatzheim-Roegler, auch die Stadt auf dem Berge, wo es auch um das Thema „Reaktivierung der Hunsrückquerbahn“ ging.
Zunächst machte sich Blatzheim-Roegler ein Bild vom neuesten Projekt der Rhein-Hunsrück-Entsorgung, dem Bau einer hochmodernen Biogasanlage, und besichtigte die Heizungsanlage des Kirchberger Schulzentrums. Nach einem Gespräch mit Verbandsgemeindebürgermeister Harald Rosenbaum stand dann an der Gleisanlage rund um den Kirchberger Bahnhof das Thema „Reaktivierung der Hunsrückquerbahn“ im Mittelpunkt.