Leiter des dreiwöchigen Kinospektakels in Simmern zieht es nach Baden-Baden - Stadt und Pro-Winzkino suchen Nachfolger
Paukenschlag in Simmern: Urs Spörri verlässt die Filmfestspiele
3000 Zuschauer zogen die Heimat Europa Filmfestspiele an. Zwischen dem 7. und dem 29. August flimmerten an 23 Tagen, 27 Filme über die Leinwand auf dem neu gestalteten Simmerner Fruchtmarkt. Nach dem Themenschwerpunkt „Nordeuropa“ folgt im nächsten Jahr der Osten Europas. Fotos: Werner Dupuis
Werner Dupuis

Simmern. Das Kleingedruckte zu übersehen, kann manchmal fatal sein. Wer das neue Quartalsheft 4/2021 des Simmerner Pro-Winzkinos aufmerksam studiert, wird allerdings gleich im Vorwort mit der wichtigsten Nachricht konfrontiert: Urs Spörri hat seinen Job als Leiter der Heimat Europa Filmfestspiele gekündigt.

Lesezeit 4 Minuten
Wie die Stadt Simmern und das Pro-Winzkino berichten, hat Spörri sich nun in Baden-Baden verdingt, um dort Filmfestspiele zu veranstalten. Aus diesem Grund habe der bisherige Festspielleiter der Kreisstadt nun den Rücken gekehrt, heißt es. Stadtbürgermeister Andreas Nikolay bedauert Spörris Rückzug: „Dass unser Festspielleiter Urs Spörri in Baden-Baden eine neue Aufgabe übernimmt, freut mich einerseits für ihn.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region