Wöchentliche überkonfessionelle Treffen in einem Wohnzimmer Zilshausen
„Orte von Kirche“: Hauskreise als praktische Lebenshilfe
Einmal pro Woche treffen sich die Teilnehmer des Hauskreises für zwei Stunden in Zilshausen im Wohnzimmer der Familie Birkenheier. Hier wird gebetet, gesungen und über Glaubens- und Lebensfragen gesprochen. Foto: Bischöfliche Pressestelle Trier
Bischöfliche Pressestelle Trier

Zilshausen. Als Werner Birkenheier die Beispiele von „Orte von Kirche“ im Bistumsheft „Einblicke“ las, fiel ihm auf, dass eine Form fehlte: Hauskreise. Dabei wäre diese Art von Zusammenkünften sicherlich eine Möglichkeit, den Glauben in kleinen Gruppen in der Fläche der neuen „Pfarreien der Zukunft“ zu leben.

Lesezeit 2 Minuten
Hauskreise, Hauskirchen oder Gebetskreise waren vor vielen Jahrzehnten weit verbreitet. „Die Oma meiner Frau und meine Oma haben sich regelmäßig mit anderen zum Beten getroffen“, weiß Birkenheier. Sein überkonfessioneller Hauskreis ist unter dem Dach des Marburger Kreises, einem Netzwerk von Christen in Deutschland, organisiert.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region