Boppard/Kreis
Offener Brief: Bopparder Eltern solidarisieren sich mit Erziehern

Mit ihren 121 Kindern ist die Kindertagsstätte in Boppard-Buchholz die größte der drei städtischen Einrichtungen. Die große Mehrheit der Eltern steht hinter der gewerkschaftlichen Forderung, die Vergütung der Erzieherinnen bis zu 10 Prozent anzuheben.

Suzanne Breitbach

Boppard/Kreis. In einem offenen Brief an den kommunalen Arbeitgeberverband (KAV) Rheinland-Pfalz zeigen sich die Eltern der drei kommunalen Kindergärten in der Stadt Boppard mit den Erziehern solidarisch. Eltern und Erzieher verlangen eine angemessene Bezahlung für die frühkindliche Bildungsarbeit und Betreuungsleistung.

Lesezeit 2 Minuten
Von unserem Redakteur Wolfgang Wendling Das von Nadine Vogt, Vorsitzende des Elternbeirates der Kita Oppenhausen, Sabine Krebs, stellvertretende Vorsitzende der Kita Buchholz, und Alexandra Morguet, Elternbeiratsvorsitzende der Kita Weiler, initiierte Schreiben, das auch Landrat Marlon Bröhr sowie der Bopparder Bürgermeister Walter Bersch auf ihren Schreibtischen vorfinden werden, enthält folgende Kernaussagen: Mit dem durch die Politik ...

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region