579. Auflage des Volksfests im Zeichen von "200 Jahre Auswanderung" - Band aus Rio Grande do Sul sorgt für Stimmung: Nunkircher Markt ist auf Brasilien eingestellt: Großes Volksfest in Sargenroth mit Theaterstück eröffnet
579. Auflage des Volksfests im Zeichen von "200 Jahre Auswanderung" - Band aus Rio Grande do Sul sorgt für Stimmung
Nunkircher Markt ist auf Brasilien eingestellt: Großes Volksfest in Sargenroth mit Theaterstück eröffnet
Eine Eröffnung des Nunkircher Markts ohne ein Theaterspiel der Säärschitter Kiewelschisser ist mittlerweile nicht mehr denkbar. In diesem Jahr brachten sie einen Rückblick auf die erste Besuchsfahrt der Sargenrother zu den Nachfahren der Hunsrücker Auswanderer in Brasilien auf die Bühne. Foto: Werner Dupuis Werner Dupuis
Sargenroth. Brasilianisch präsentiert sich der Nunkircher Markt in diesem Jahr. Zum 579. Mal bereits findet das Volksfest in Sargenroth zwischen Rochusfeld und der namensgebenden Kirche statt und lockt Besucher von nah und fern an.
Von ganz fern angereist ist die Band La Montanara aus dem brasilianischen Bundesstaat Rio Grande do Sul – dort wo viele Hunsrücker letztendlich angekommen sind nach ihrer beschwerlichen Reise über den Atlantik vor 200 Jahren. Schon am Samstagabend brachten die Musiker das Festzelt mächtig in Schwung, und auch bei der offiziellen Markteröffnung am Dienstagvormittag standen die Jungs in ihren rot karierten Hemden und Krachledernen wieder auf der ...