Ausstellung "Bontobrice" in Boppard zeigt Spuren der römischen Geschichte - Besucher können per QR-Code mehr erfahren: Neues Museum gibt Einstieg in die Römerzeit – Ausstellungseröffnung am Sonntag
Ausstellung "Bontobrice" in Boppard zeigt Spuren der römischen Geschichte - Besucher können per QR-Code mehr erfahren
Neues Museum gibt Einstieg in die Römerzeit – Ausstellungseröffnung am Sonntag
Frank Schröder leitet das Museum und war maßgeblich mit dem Aufbau der neuen Schau beschäftigt. Werner Dupuis
Boppard. Auf Schritt und Tritt begegnet der aufmerksame Besucher bei einem Spaziergang durch Boppard der römischen Geschichte. In einer neuen, ständigen Ausstellung, die in die erhaltene antike Festungsmauer im Bereich des ehemaligen „Römers“ in der Karmeliterstraße installiert wurde, wird lokale römische Geschichte präsentiert. Diese Dependance des Museums Boppard wird am Sonntag eröffnet.
Lesezeit 3 Minuten
Boppard gehörte zu den bedeutendsten römischen Siedlungen am Mittelrhein. Bereits die Kelten siedelten hier und gaben dem Ort den Namen Baudobriga. Bei seinen Feldzügen durch Germanien eroberte Julius Cäsar auch das Gebiet am Mittelrhein. Mitte des 4.