Neues Fahrzeug in Boppard übergeben - Menschen und Zukunft im Blick
Neues Fahrzeug: Die Tafel rollt am Rhein jetzt mit elektrischer Kraft
Tafelvorsitzender Ludwig Geissbauer (3. von links) überreichte den Schlüssel an den Bopparder Fahrdienstleiter Peter Bast (3. von rechts). Umrahmt werden sie von fleißigen Frauen, die bei der Tafel engagiert sind. Foto: Suzanne Breitbach
Suzanne Breitbach

Boppard. Die Tafel Rhein-Hunsrück fährt jährlich rund 100.000 Kilometer, um Lebensmittel vor der Vernichtung zu retten und an Bedürftige zu verschenken. Bislang waren die Kühlfahrzeuge mit Verbrennungsmotoren ausgestattet. Seit wenigen Tagen hat die Ausgabestelle in Boppard ein umweltbewusstes neues Elektrofahrzeug.

Lesezeit 2 Minuten
Der Tafel-Fahrdienst holt die Lebensmittelspenden mit Kühlfahrzeugen von umliegenden Supermärkten, Bäckereien und vielen anderen Geschäften ab, bringt sie in die sechs Läden, wo sie sortiert und in Regale und Kühltheken gepackt werden. Gegen einen geringen Kostenbeitrag geben die Ausgabestellen der Tafel die Lebensmittel dann an Menschen aus, die vorher ihre Berechtigung nachgewiesen und eine Bonuskarte als Einkaufsausweis erhalten haben.

Top-News aus der Region