Neues aus dem Hunsrücker Rotlichtviertel: Naht ein Ende des Blinkens der Windräder?
Rhein-Hunsrück
Neues aus dem Hunsrücker Rotlichtviertel: Naht ein Ende des Blinkens der Windräder?
Lichtspiele fernab von Silvester: Jede Nacht leuchten die Blinklichter der Windräder in die Region hinein und sorgen so seit Jahren für Diskussionen und Störungen der Bürgerschaft. Dies könnte sich vielleicht ändern. Foto: Thomas Torkler
Thomas Torkler
Rhein-Hunsrück. Das Dauerblinken der Windräder stört viele Menschen im Hunsrück. Jetzt könnte eine Lösung des Problems in Sicht sein - mit einer Radarsteuerung, die das Rotlicht bei Bedarf einschaltet.
Von unserem Chefreporter Volker Boch
Bei der Windkraft hat die Region in vielfältiger Hinsicht Pionierarbeit geleistet. Nun geht vom Rhein-Hunsrück-Kreis ein erneuter Vorstoß aus: zur Abschaltung der nächtlichen Blinklichter an den Rotoren. Ein ausgeklügeltes Radarsystem könnte das Dauer-Leuchtfeuer beenden.