Thomas Bungert und Arno Imig scheiden bei Rhein-Hunsrück-Wasser aus - Versammlung wählt Nachfolger: Neuer Verbandsvorsteher bei Rhein-Hunsrück-Wasser: Posten im Zweckverband an Peter Unkel übergeben
Thomas Bungert und Arno Imig scheiden bei Rhein-Hunsrück-Wasser aus - Versammlung wählt Nachfolger
Neuer Verbandsvorsteher bei Rhein-Hunsrück-Wasser: Posten im Zweckverband an Peter Unkel übergeben
Verabschiedet wurden Arno Imig (2. von links) und Thomas Bungert (rechts) als Verbandsvorsteher des Zweckverbands. Bei der Versammlung dabei waren (von links) Karl Thorn (VG Rhein-Nahe), Christian Keimer (VG Kastellaun), Werkleiter Steffen Liehr, Werner Groß (VG Loreley), Peter Unkel (neuer Verbandsvorsteher), Walter Bersch (Boppard), Bruno Seibeld (VG Rhein-Mosel, stv. Verbandsvorsteher) und Michael Boos (VG Simmern-Rheinböllen). Foto: S. Breitbach Suzanne Breitbach
Rhein-Hunsrück. Der Zweckverband Rhein-Hunsrück-Wasser hat einen neuen Verbandsvorsteher. Im Rahmen der Verbandsversammlung wurde der bisherige stellvertretende Verbandsvorsteher Peter Unkel zum neuen Verbandsvorsteher ernannt. Er folgt Thomas Bungert, der das Amt vom 9. Juli 2009 bis zum 31. Dezember 2019 ausübte.
Lesezeit 2 Minuten
Gleichzeitig musste ein neuer Stellvertreter gewählt werden. Bürgermeister Bruno Seibeld (Verbandsgemeinde Rhein-Mosel), der für die Wahl des stellvertretenden Verbandsvorstehers vorgeschlagen wurde, übernahm das Prozedere als Wahlleiter. Einstimmig sprach sich die Verbandsversammlung für den Kandidaten Seibeld aus, der vereidigt und in sein Amt eingeführt wurde.