Niedrigwasser Neue Fähranlegekonstruktion wird bei St. Goar installiert
Neuer Rampenwagen: Fähre "Loreley" verkehrt am Mittwoch nur bis 19 Uhr

Am Mittwochabend endet der Fährbetrieb in St. Goar schon um 19 Uhr. Der Anleger wird für den Einsatz bei Niedrigwasser eingerichtet. Foto: Thomas Torkler

Thomas Torkler

Mittelrhein. Der Fährbetrieb zwischen St. Goar und St. Goarshausen endet am Mittwochabend, 17. Oktober, zwei Stunden früher als sonst – um 19 statt um 21 Uhr. Der Grund ist ein neuer Rampenwagen, der geliefert und abends an der Fähre „Loreley VI“ installiert wird.

Lesezeit 1 Minute
Der neue Rampenwagen wurde extra für den Einsatz im Niedrigwasser konstruiert und wird mit einem Autokran eingesetzt. 35.000 Euro kostet diese Spezialanfertigung. Es wird zwischen 19 und 21 Uhr keine Personenfähre als Ersatz zwischen St. Goar und St. Goarshausen fahren.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region