Kirche und Kommune informieren
Neue Wohnformen: Senioren entgehen der Einsamkeit
Willi Luttenberger, Ute Steffen, Hildegard Luttenberger und DagmarBarua von „Gemeinschaftlich Wohnen Neuwied“ sind stolz auf ihr Wohnprojekt. Foto: Bischöfliche Pressestelle/Julia Fröder
Bischöfliche Pressestelle/Julia

Kastellaun/Region. Die Kinder sind längst aus dem Haus, der Partner oder die Partnerin ist vor Kurzem verstorben, die viele Arbeit im Garten kann nicht mehr bewältigt werden, und zudem kommt immer seltener Besuch vorbei – viele Menschen erleben diese Situation und suchen nach Lösungsmöglichkeiten. „Formen des Wohnens entdecken – Gemeinsam profitieren“ lautete die Überschrift einer Veranstaltung in Weißenthurm, die gemeinsam von kirchlichen Trägern und der Kommune zu diesem Thema organisiert wurde.

Lesezeit 2 Minuten
Dr. Henning Scherf, Bürgermeister a.D. der Stadt Bremen, erzählte von seiner Mehrgenerationen-Wohngemeinschaft. Dort lebt der 81-Jährige seit 30 Jahren. Das Alleinsein in einem großen Haus sei das Schlimmste. „Wenn man sich rechtzeitig umschaut, kann man die drohende Einsamkeit vermeiden“.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region