Ökumenische Aktion mit gemeinsamer Tour
Neue Wege in Zeiten von Corona: Bergbesteigung ist auch eine Gottesbegegnung
Während der Zehnkilometertour zum Hochsteinchen gab es sechs Haltepunkte mit spirituellen Impulsen. Fazit: Es war eine gelungene ökumenische Aktion, die nach einer Wiederholung ruft. Und es gibt viele schöne Orte im Hunsrück. Foto: Pfarreiengemeinschaft Rheinböllen

Rheinböllen. Menschen, die nach Sinn und Glauben suchen, gibt es viele. Doch nicht alle werden in der Kirche fündig: In nicht selten alten Gemäuern, in denen Jahrhunderte der Tradition manchmal auch für Erstarrung und Einengung sorgen, wenn es um Glaubensformen und Liturgie geht. Deshalb gehen die evangelische Kirchengemeinde Rheinböllen-Dichtelbach und die katholische Pfarreiengemeinschaft Rheinböllen neue Wege. Aber auch die Corona-Pandemie hat Neues gebracht.

Lesezeit 3 Minuten
Die evangelische Gemeinde bietet Podcasts auf der Homepage an, Hausgottesdienste werden Gläubigen zur Verfügung gestellt. Auch die katholische Gemeinschaft stellt Hausandachten und spirituelle Impulse auf ihrer Internetseite ein. „Es ist auch wichtig, dass Menschen wieder in persönlichen Kontakt kommen und es nicht nur digitale Kirchenangebote gibt“, sagt Andrea Sehn-Henn vom Pfarreienrat der Pfarreiengemeinschaft Rheinböllen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region