Energie Versorgung des Kreishauses auf regenerativer Basis soll bis zum Winter stehen: Nahwärme: Landrat Bröhr hat Vertrag für Versorgung der Kreisverwaltung Rhein-Hunsrück unterschrieben
Energie Versorgung des Kreishauses auf regenerativer Basis soll bis zum Winter stehen
Nahwärme: Landrat Bröhr hat Vertrag für Versorgung der Kreisverwaltung Rhein-Hunsrück unterschrieben
Auch die Kreisverwaltung wird künftig an das Simmerner Nahwärmenetz angeschlossen. Die Verträge dazu sind unterzeichnet.
Werner Dupuis
Simmern. Der Vertrag ist unter Dach und Fach, die Kreisverwaltung kann nun an das Simmerner Nahwärmenetz angeschlossen werden. Landrat Marlon Bröhr (CDU) hat den entsprechenden Vertrag mit dem an die Verbandsgemeinde Simmern angedockten Eigenbetrieb Energieversorgung Region Simmern (ERS) unterzeichnet. Jetzt beginnt die Ausschreibung für die Arbeiten, das System soll vor dem kommenden Winter funktionieren.
Lesezeit 2 Minuten
Verbandsgemeindebürgermeister Michael Boos (SPD) und Marc Meurer von der ERS sind froh, dass es nach vielen Monaten des Wartens ein endgültiges Startsignal gibt. „Es ist gut, dass wir jetzt endlich loslegen können“, sagt Boos. Fast eineinhalb Jahre war die ERS im Ungewissen darüber, ob das Projekt in Kombination mit dem Kreishaus betrieben werden könnte oder nicht.