VRM plant neue und veränderte Linien am Mittelrhein - Landrat dankt Beteiligten: Nahverkehr soll attraktiver werden: Verbesserungen im ÖPNV vor allem am Mittelrhein
VRM plant neue und veränderte Linien am Mittelrhein - Landrat dankt Beteiligten
Nahverkehr soll attraktiver werden: Verbesserungen im ÖPNV vor allem am Mittelrhein
Um den öffentlichen Nahverkehr im Mittelrheintal attraktiver zu machen, wird es ab dem 1. August neue und veränderte Linien geben. Auch die Linie 680 St. Goar bis nach Buchenau ist davon betroffen. Der Halt in Bad Salzig (Foto) bleibt erhalten. Foto: Archiv Suzanne Breitbach Suzanne Breitbach
Mittelrhein. Wie der Verkehrsverbund Rhein-Mosel (VRM) mitteilt, sollen ab dem 1. August 15 Buslinien „den Nahverkehr im Oberen Mittelrheintal in Schwung“ bringen. Der ÖPNV werde verbessert, insbesondere im Gebiet der Stadt Boppard, und die Anbindung an die Stadt Koblenz und den Raum der ehemaligen Verbandsgemeinde St. Goar-Oberwesel würde neu gestaltet.
Lesezeit 2 Minuten
Der Landrat des Rhein-Hunsrück-Kreises, Volker Boch, sei zuversichtlich, dass das neue Angebot einen guten Zuspruch findet: „Ziel war es, dass wir mit den neu an den Start gehenden Buslinien nicht nur zahlreiche Verbesserungen für die Schülerinnen und Schüler auf den Weg bringen, sondern auch Pendlern und Touristen einen attraktiveren ÖPNV anbieten können.