Energiewende Zehn Haushalte mit Nachtspeicherheizungen für neues Projekt gesucht
Nachtspeicherheizung 2.0: Projekt sucht Haushalte in der VG Simmern für eine "Windheizung"
Kreisklimaschutzmanager Frank-Michael Uhle (rechts) und Achim Schneider von innogy werben für das Projekt „Windheizung Simmern“. Foto: innogy
innogy

Simmern. Bei der Umsetzung der Energiewende und der Suche nach kreativen technischen Lösungen spielt die Region Simmern eine bedeutende Rolle. Im Rahmen des Projekts Designetz werden in der Stadt Simmern und in den umliegenden Gemeinden zehn Haushalte gesucht, die eine Nachtspeicherheizung haben und an dem Projekt „Windheizung Simmern“ teilnehmen möchten.

Lesezeit 2 Minuten
Mit Designetz entwickeln innogy und 46 weitere Partner aus Industrie, Energiewirtschaft, Wissenschaft und Forschung gemeinsam eine Art Blaupause für die Energiewende. Das Ziel ist eine effizientere Nutzung von Strom aus regenerativen Energien wie Sonne oder Wind.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region