Der unterlegene CDU-Kandidat Klein gewann nur in Boppard und in der VG Hunsrück-Mittelrhein - Themen zügig angehen
Nachlese zur Landratswahl Rhein-Hunsrück: Bochs großer Vorsprung auf der Höhe reichte
Die Auszählung – hier die Briefwahlstimmenerfassung in Kastellaun – ging nach der Stichwahl etwas schneller als vor zwei Wochen, was angesichts von nur zwei Kandidaten gegenüber vier am 16. Januar nicht verwunderlich ist. So lag das Endergebnis in der Kreisverwaltung gut 20 Minuten früher vor. Foto: W. Dupuis
Werner Dupuis

Rhein-Hunsrück. Noch einmal leicht korrigiert wurde das Endergebnis der Landratswahl im Rhein-Hunsrück-Kreis. Nach Auszählung der 188 Wahlbezirke gewann Volker Boch mit 56,04 Prozent der Stimmen gegenüber Christian Klein, der auf 43,96 Prozent kam. 37,59 Prozent der 83.395 Wahlberechtigten gaben ihre Stimme ab.

Was sich am Abend der Stichwahl bereits abzeichnete, bestätigen die Einzelergebnisse aus den Verbandsgemeinden und der Stadt Boppard: Verbandsgemeinden, in denen Volker Boch die Nase vorn hatte, gewann der Laubacher mit großem Vorsprung. Kleins Erfolge waren dagegen weniger deutlich ausgefallen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region