Plus
Boppard

Nachbarschaften zum Kulturerbe machen

Heimatkundler Jürgen Johann hat zwei rheinland-pfälzische Ministerien angeschrieben und um Aufnahme der historischen Nachbarschaften als besondere Kulturform im Herzen des Welterbegebietes Oberes Mittelrheintal zwischen Trechtingshausen und Andernach als immaterielles Unesco-Kulturerbe gebeten.

Von Suzanne Breitbach
Lesezeit: 2 Minuten
Auf der Suche sei Johann auf die zahlreich noch heute vorhandenen Nachbarschaften gestoßen. Jürgen Johann arbeitet seit 1981 bei der Stadtverwaltung Boppard. Über Ferdinand Benner senior entdeckte er die Geschichts- und Heimatkunde seiner Heimatstadt Boppard. In den vergangenen Monaten hat Johann immer wieder vom immateriellen Weltkulturerbe gelesen. Mindestens 500 Aufsätze, sieben ...