Umfassende Sanierungsarbeiten in Rheinböller Gotteshaus stehen kurz vor dem Abschluss
Nach umfassenden Sanierungarbeiten: Marienkapelle in Rheinböllen ist wieder offen
Die Schnitzereien im Altar der Rheinböller Marienkapelle wurden umfassend saniert. Durch die Temperaturschwankungen – Hauptursache war die Heizung – waren sie in den vergangenen Jahren sehr in Mitleidenschaft gezogen worden.
Werner Dupuis

Mehr als ein Jahr war die Marienkapelle der Puricelli’schen Stiftung in Rheinböllen eine ganz besondere Baustelle. Restauratoren verschiedener Sparten und besonders erfahrene Handwerker waren mit der Sanierung dieses außergewöhnlichen Gotteshauses beschäftigt. Mit einem Gottesdienst, zelebriert vom Trierer Weihbischof Jörg Peters, wurde nun zumindest der vorläufige Abschluss der Arbeiten gefeiert.

Lesezeit 3 Minuten
Rund eine Million Euro wurden investiert, um dieses Sakraldenkmal für die Zukunft zu erhalten. Wegen ihrer reichhaltigen Ausstattung und der besonderen neugotischen Architektur gilt die Kapelle als kulturhistorische Kostbarkeit, und das weit über die Grenzen der Region hinaus.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region