Bahn kündigt Verzögerungen an - Frank Gross platzt als Vorsitzender der Initiative der Kragen: Nach Bahn-Signal gibt's Krach im Lärmbeirat: Initiative Pro Rheintal tritt aus
Bahn kündigt Verzögerungen an - Frank Gross platzt als Vorsitzender der Initiative der Kragen
Nach Bahn-Signal gibt's Krach im Lärmbeirat: Initiative Pro Rheintal tritt aus
Der Bahnlärm ist das beherrschende Thema am Mittelrhein – gerade auch mit Blick auf die Buga 2029. Doch jetzt hat die Bahn angekündigt, dass sich Lärmschutzmaßnahmen verzögern. Fotos: Suzanne Breitbach/privat Werner Dupuis
Mittelrhein. Mit einer Brandrede hat sich die Initiative Pro Rheintal aus dem Beirat „Leiseres Mittelrheintal“ verabschiedet. Frank Gross, langjähriger Motor im Kampf gegen die Belastung durch laute Güterzüge, hat damit bei der jüngsten Sitzung des Gremiums am Donnerstag ein deutliches Signal ausgesandt: So kann es nicht weitergehen.
Lesezeit 3 Minuten
Die Bahn hat in dieser Sitzung angekündigt, dass sich die Installation von Lärmschutzwänden deutlich verzögert, bis ins Jahr 2026 – womöglich sogar noch darüber hinaus. Wie die Initiative mitteilt, platzte dem Bopparder Gross daraufhin „der Kragen“.
Regelmäßig trifft sich der Beirat zu Sitzungen, um über den Sachstand und Weichenstellungen für die Erhöhung des Lärmschutzes zu beraten.