35. Auflage des Bopparder Mailaufs abgesagt und auf kommendes Jahr verschoben
Nach Absage: Challenge statt Mailauf in Boppard
Aus dem Archiv: Lisa Jaschke vom sebamed Running Team ließ nicht nur viele Männer hinter sich, sie war auch die schnellste Frau beim 34. Bopparder Mailauf 2019. Fotos: hjs-Foto
Hermann-Josef Stoffel

Am Mittwochabend vor Christi Himmelfahrt findet traditionell der Bopparder Mailauf statt, der 1986 von Gerd Birnstock ins Leben gerufen wurde. In diesem Jahr fällt der größte sportliche Wettbewerb zwischen Bingen und Koblenz mit mehr als 1000 Teilnehmern bedingt durch das Coronavirus aus. Viele Freizeitsportler haben jedoch bereits zahlreiche Trainingseinheiten hinter sich, um nach dem Winter fit für den Mailauf zu werden. Einer von ihnen hat nun eine Challenge ins Leben gerufen.

Lesezeit 1 Minute
Niklas Roos will die Mailäufer motivieren, in der Woche vom 16. bis 23. Mai eine beliebige Fünfkilometerstrecke zu absolvieren. Dabei sollen Fotos gemacht oder Videos aufgezeichnet werden, die im Anschluss auf Facebook oder Instagram unter dem Hashtag #SebamedMailauf oder auf der Mailaufseite veröffentlicht werden sollen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region