Im Rhein-Hunsrück-Kreis gehen wieder Proben über die Bühne - Nachwuchs ist mit Eifer dabei
Musikvereine: Zwangspause ist auch im Kreis endlich zu Ende
Unter dem schützenden Dach des Gemeindehauses probt der Musikverein 1924 Alterkülz Corona-konform im Freien. So wie dieser Verein haben viele aktive Musiker wieder mit den Proben begonnen – in der Hoffnung, nicht bald wieder durch neue Bestimmungen ausgebremst zu werden. Foto: Charlotte Krämer-Schick
Charlotte Krämer-Schick

Rhein-Hunsrück. Wer derzeit freitagsabends durch Alterkülz fährt, hört Klänge, die die meisten Menschen in den vergangenen Monaten eher selten gehört haben. Denn nach einer langen Zeit ganz ohne gemeinsame Proben trifft sich der Musikverein nun endlich wieder regelmäßig. Auch die anderen, zahlreichen Vereine im Rhein-Hunsrück-Kreis konnten dank niedrigerer Inzidenzen und geänderter Corona-Verordnung wieder loslegen. In Alterkülz gehen die Verantwortlichen aber noch ganz auf Nummer sicher. Denn dort wird im Freien geprobt – unter dem schützenden Dach des Gemeindehauses.

Lesezeit 3 Minuten
Die meisten der mehr als 40 Vereine, die dem Kreismusikverband Rhein-Hunsrück angehören, haben wieder mit den Proben – zumeist unter freiem Himmel – begonnen, weiß Rainer Bersch zu berichten. Doch manche haben mit heftigem Mitgliederschwund zu kämpfen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region