Dorothee Oberlinger und Olga Watts geben Benefizkonzert in der Stephanskirche
Musikerinnen brillieren in Simmern: Oberlinger und Watts geben Benefizkonzert
Sie gilt als die „Königin der Blockflöte“, die gebürtige Simmernerin und Ehrenbürgerin ihrer Heimatstadt Dorothee Oberlinger. Am Samstag gab die weltweit gefragte Interpretin ein Benefizkonzert zugunsten des „Fördervereins Hunsrück-Klinik und Aenne Wimmers Hospiz“. Fotos: Werner Dupuis
Werner Dupuis

Simmern. Es könnte durchaus Dorothee Oberlingers und Olga Watts' Schuld gewesen sein, dass das Hunsrücker Wetter am Sonntag eher zu wünschen übrig ließ. Denn die beiden starteten ihr Programm in der Simmerner Stephanskirche am Samstag mit den Tänzen „Schiarazula Marazula & La Lavandara Gagliarda“ von Giorgio Mainerio (1540–1582), und damit mit einem Regenbeschwörungstanz aus dem 16. Jahrhundert.

Lesezeit 2 Minuten
„Wenn man den besonders schön spielt, naja, Sie wissen schon, was dann passiert“, schmunzelte Oberlinger – und sollte damit Recht behalten. Denn natürlich konnten die beiden Interpretinnen nicht anders, als ihn „besonders schön“ zu spielen. Steht die gebürtige Simmernerin Oberlinger auf den Bühnen dieser Welt, sparen die Kritiker nicht mit Superlativen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region