Jubiläum Wallfahrtskirche Mariä Himmelfahrt besteht 700 Jahre - Hochamt zu Ehren der Patronin
Mörz dankt für den Segen Gottes

Weihbischof Jörg Michael Peters (Mitte) kam aus Trier zum Kirchenjubiläum nach Mörz. Vor dem festlichen Hochamt zum Auftakt des mehrtägigen Festes versammelte er sich mit Amtsbrüdern, der evangelischen Pfarrerin Frauke Flöth-Paulus, Laien und Messdienern zum Einzug in die Kirche. 

Werner Dupuis

Mörz. Volles Haus zum Auftakt des 700. Geburtstags der Mörzer Wallfahrtskirche Mariä Himmelfahrt: Am Fest ihrer Patronin, dem 15. August, wurde am Mittwoch ein besonderes Hochamt gefeiert.

Lesezeit 2 Minuten
Schon lange vor dem Beginn des Festgottesdienstes waren alle Bänke im barocken Kirchenschiff besetzt. Viele Gläubige verfolgten im Außenbereich andächtig das mit Lautsprechern übertragene Hochamt. Entsprechend alter Traditionen, zog bereits am Nachmittag eine Prozession von Buch in das benachbarte Mörz.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region