Rechtsbewertung CDU äußert sich zufrieden mit dem Ergebnis der Expertise - SPD will wissen, wie Prüfauftrag des Landrats zustande kam: Mittelrheinbrücke: Gutachten sorgt für kontroverse Diskussion
Rechtsbewertung CDU äußert sich zufrieden mit dem Ergebnis der Expertise - SPD will wissen, wie Prüfauftrag des Landrats zustande kam
Mittelrheinbrücke: Gutachten sorgt für kontroverse Diskussion
Eine Aufgabe des Landes oder ein kommunales Projekt? Die geplante Brücke am Standort St. Goar sorgt für anhaltende Debatten. Foto: Jennifer de Luuca Jennifer de Luca
Mittelrhein. Das Rechtsgutachten des Pfälzer Juristen Willy Spannowsky zur Mittelrheinbrücke sorgt weiter für Diskussionsstoff. Am Tag nach der Veröffentlichung des Gutachtens durch Landrat Marlon Bröhr (CDU), loben die einen die stringente Argumentation der Expertise, während die anderen vor allem das Zustandekommen des Papiers kritisieren.
Lesezeit 3 Minuten
Von unserem Chefreporter Volker Boch
Am Mittwoch hat die CDU das Rechtsgutachten noch einmal ausdrücklich begrüßt und dessen Bedeutung für den aktuellen Diskussionsprozess zur Brücke betont. „Das Ergebnis der Bewertung hat mich in seiner Eindeutigkeit überrascht“, gibt der CDU-Kreisvorsitzende Hans-Josef Bracht offen zu, „aber es hat mich natürlich auch gefreut.