Mittelrhein
Mittelrheinbrücke: Der Streit eskaliert

Marlon Bröhr (CDU)

CDU/dpa/jo (m)

Mittelrhein. Das mögliche Aus für die Mittelrheinbrücke zwischen St. Goar und St. Goarshausen löst in der betroffenen Region eine wachsende Unruhe aus. Vor allem Wirtschaftsvertreter warnen davor, die Brückenpläne komplett zu kippen. "Der Rhein ist ohne eine Brücke eine natürliche Grenze für die Menschen, die Unternehmen und die Entwicklungsperspektiven der Region insgesamt", sagte der Hauptgeschäftsführer der Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz, Arne Rössel.

Lesezeit 3 Minuten
Am Dienstag hatte es ein Gespräch zwischen Wirtschaftsminister Volker Wissing (FDP) sowie den Landräten des Rhein-Hunsrück-Kreises und des Rhein-Lahn-Kreises gegeben. Darin hatte Wissing einen konkreten Vorschlag für die zügige Planung der Brücke gemacht.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region