Mittelrhein
Mittelrhein: Jury testet 312 Weine für "Bester Schoppen"

Fast 120 Weine galt es zu probieren. Gastronomen, Winzer und Prüfer bewerteten die Weine der Blindverkostung.

Suzanne Breitbach

Mittelrhein – Um die Qualität offener Weine im Ausschank zu heben, wurde 1999 der Wettbewerb "Der Beste Schoppen" für Gastronomiebetriebe am Mittelrhein ins Leben gerufen. Zurzeit läuft die 15. Ausgabe im Weinanbaugebiet Mittelrhein. In der Bacharacher Mittelrheinhalle und beim Bauern- und Winzerverband Rheinland in Koblenz wurden an zwei Nachmittagen insgesamt 312 Ausschankweine verkostet.

45 Wirte zwischen Bingen und Bonn hatten ihre Weine dazu eingereicht. Auch wenn die Ergebnisse der Verkostung erst am Montag, 7. Juli, in Leutesdorf bekannt gegeben werden, manifestierte sich dennoch schon eine Tendenz. Grau- und Weißburgunder sind im Kommen Unter den Rebsorten dominierte wie in den Jahren zuvor der Riesling.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region