Energiemanager der Stadt Boppard: Das sind Robert Schumanns Aufgaben und Ziele
Mit Erfahrung und Leidenschaft für Klimaschutz: Robert Schumann ist Energiemanager in Boppard
Die Umstellung der Straßenbeleuchtung auf LED-Technik könne die Energiekosten um 30 bis 50 Prozent senken, berichtet Boppards Energiemanager Robert Schumann. Der Umrüstsatz mit 24 Watt ersetzt eine 60-Watt-Glühbirne, hält 90-mal länger und ist zudem insektenfreundlicher. Foto: Philipp Lauer
Philipp Lauer

Boppard. Robert Schumann ist der Energiemanager der Stadt Boppard. Im Mai hat er seine Tätigkeit aufgenommen. Seine Hauptaufgabe ist die Einführung eines Energiemanagementsystems. Dieses soll zu einem effizienten Betrieb der rund 70 Liegenschaften der Stadt, fünf Kläranlagen und rund 20 Pumpwerke sorgen. Der 50-Jährige stammt aus dem Rheinland und lebt in Koblenz.

Lesezeit 3 Minuten
„Die Themen Umwelt- und Klimaschutz haben mich schon immer bewegt, ich freue mich, hier meine privaten Leidenschaften beruflich einbringen zu können“, sagt Schumann. Wie ernst er es damit meint, belegen unter anderem viele Kilometer, die er bei der Aktion Stadtradeln im Juni zurücklegte.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region