Geschäftsführer Franke berichtet zum aktuellen Stand am Triwo Hahn Airport - Erholung bei Passagierzahlen - Kritik von BI
Minus bei Fracht macht Flughafen Hahn zu schaffen: Erholung bei Passagierzahlen
Seit gut anderthalb Jahren firmiert der Flughafen Hahn unter Triwo Hahn Airport. Die Passagierzahlen scheinen sich langsam von den Folgen der Coronapandemie zu erholen, in Sachen Fracht machen die vielen nicht mehr genehmigten Flüge aus China den Betreibern zu schaffen. Foto: Archiv: Thomas Torkler
Thomas Torkler

Lautzenhausen. Den Sommer über hat die Triwo Hahn Airport GmbH über die Passagierzahlen und die Entwicklung des Frachtgeschäfts informiert (wir berichteten). Am Rande einer Veranstaltung mit mittelständischen Unternehmern und Landespolitikern im Terminal gab Geschäftsführer Rüdiger Franke Einblicke in den aktuellen Stand am Flughafen, gut anderthalb Jahre nach der Übernahme aus dem Insolvenzverfahren im April 2023.

Demnach macht dem Hahn vor allem der Wegfall der Frachtflüge aus China zu schaffen. Das Luftfahrtbundesamt habe hier in den vergangenen Jahren seine Genehmigungspolitik geändert, erklärt Franke. Seit dem vergangenen Juli verliere man deshalb einen erheblichen Anteil der Umsätze.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region