Notlandung Luftdruck dehnt Behälter aus und sorgt für Rückflug

: Metallfässer sollen für den Knall in Frachtflieger verantwortlich sein - Rhein-Hunsrück-Zeitung - Rhein-Zeitung">

Notlandung Luftdruck dehnt Behälter aus und sorgt für Rückflug

Metallfässer sollen für den Knall in Frachtflieger verantwortlich sein

Am Freitagvormittag war die Boein 747 schon wieder in der Luft.

Werner Dupuis

Flughafen Hahn. Das Rätsel um die unbekannten Knallgeräusche im Frachtraum einer aserbaidschanischen Frachtmaschine, die am Donnerstagmittag zu ihrem Ausgangsflughafen Hahn zurückkehren musste, scheint gelöst.

Ganz offensichtlich haben sich einige an Bord befindliche Metallfässer aufgrund des Druckausgleichs in der erreichten Flughöhe von 13.000 Metern ausgedehnt und dabei die mysteriösen Geräusche abgegeben, wegen denen sich die Piloten der Boeing 747 der Silk Way Airlines zum Rückflug auf den Hunsrück-Airport entschlossen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region