Das Unternehmen Ehrhardt und Partner möchte eine bilinguale Betriebskita bauen - Plätze für auswärtige Kinder vorgesehen: Mehrsprachiges Projekt auf dem Vorderhunsrück: Ehrhardt und Partner will geplante Betriebskita auch für auswärtige Kinder öffnen
Das Unternehmen Ehrhardt und Partner möchte eine bilinguale Betriebskita bauen - Plätze für auswärtige Kinder vorgesehen
Mehrsprachiges Projekt auf dem Vorderhunsrück: Ehrhardt und Partner will geplante Betriebskita auch für auswärtige Kinder öffnen
Bislang gibt es nur erste Skizzen auf dem Papier: So in etwa könnte die neue Betriebskita und Kantine aussehen, die das Unternehmen Ehrhardt und Partner im Gewerbegebiet Hellerwald plant. Foto: Mplus Architekten/Koblenz EPG
Boppard/Kratzenburg. Auf spielerische Art im Kindergartenalltag eine Fremdsprache lernen – das könnte in den kommenden Jahren in Boppard-Buchholz Realität werden. Der im Gewerbepark Hellerwald ansässige Logistikspezialist Ehrhardt und Partner beabsichtigt, dort eine bilinguale Betriebskita zu errichten. Das Konzept hat der geschäftsführende Gesellschafter Marco Ehrhardt in der jüngsten Stadtratssitzung in Emmelshausen vorgestellt – vor dem Hintergrund, dass es möglich ist, eine komplette Gruppe für Kinder aus Emmelshausen dort einzuplanen.
Lesezeit 4 Minuten
Stadt Boppard hat sich schon vor dem Bau 21 Plätze gesichert
Denn die neue Kita mit dem Namen „EPGlinos“ soll nicht nur Plätze für die Kinder der Unternehmensmitarbeiter bieten, sondern auch auswärtige Kinder aufnehmen. Mit der Stadt Boppard hat das Unternehmen bereits Gespräche geführt und prompt die Zusage erhalten, dass 21 Kinder aus dem Bopparder Stadtgebiet in der neuen Kita untergebracht werden sollen.