Neue Fahrzeugflotte des Unternehmens bietet moderne Technologie wie den Abbiegeassistenten und Rückfahrkameras: Mehr Sicherheit bei der Entsorgung – RHE investiert in neue Fahrzeugflotte
Neue Fahrzeugflotte des Unternehmens bietet moderne Technologie wie den Abbiegeassistenten und Rückfahrkameras
Mehr Sicherheit bei der Entsorgung – RHE investiert in neue Fahrzeugflotte
Schlüsselübergabe: Toni Jungbluth (links) vom gleichnamigen Nutzfahrzeugunternehmen in Plaidt überreicht die neuen Fahrzeuge gemeinsam mit Stephan Wolters vom Unternehmen Faun (2. von rechts) an Thomas Lorenz und Torsten Schmidt (rechts) von der Rhein-Hunsrück-Entsorgung. Foto: Werner Dupuis Werner Dupuis
Rhein-Hunsrück. Mit größerer Sicherheit und mehr Klimaschutz ist die Rhein-Hunsrück Entsorgung (RHE) im neuen Jahr auf der Straße unterwegs, um den Müll der Haushalte im Kreis zu sammeln. Zu Weihnachten wurden jetzt zehn neue Fahrzeuge in Betrieb genommen, die in den kommenden Jahren für die Entsorgung der Abfälle im Einsatz sind. Die RHE investiert in diese Fahrzeuge, die insbesondere mit Sicherheitssystemen für Abbiegevorgänge und Rückwärtsfahrten ausgestattet sind, 3 Millionen Euro.
Lesezeit 3 Minuten
Nachdem die „alten“ Fahrzeuge der RHE mit Baujahr 2013 bereits rund 250.000 Kilometer auf dem Buckel hatten und das Ende der Abschreibungszeit nahte, stand für die RHE die Frage an, wie die Flotte zukunftsgerichtet aufgestellt werden kann. Auf der einen Seite galt es, die Technologie im Sicherheitsbereich auf den neusten Standard zu bringen, auf der anderen Seite verpflichtet sich die RHE dem Klimaschutz.