Verwaltung setzt neben Schutzmaßnahmen auf Eigenverantwortung von Schülern und Eltern: Maskenpflicht im Bus hat hohe Priorität: Verwaltung setzt auf Schutzmaßnahmen und Eigenverantwortung von Schülern und Eltern
Verwaltung setzt neben Schutzmaßnahmen auf Eigenverantwortung von Schülern und Eltern
Maskenpflicht im Bus hat hohe Priorität: Verwaltung setzt auf Schutzmaßnahmen und Eigenverantwortung von Schülern und Eltern
Vorbildlich mit einer Mund- und Nasenbedeckung ausgestattet, standen diese Schüler am Simmerner Busbahnhof am Schulzentrum und warteten am Montag nach dem Ende des Schultages auf ihre Heimfahrten. Foto: Werner Dupuis Werner Dupuis
Rhein-Hunsrück. Der reguläre Schulbetrieb im Rhein-Hunsrück-Kreis ist am Montag in seine fünfte Woche gestartet. Während vergangene Woche die IGS Stromberg im Kreis Bad Kreuznach wegen mehrerer Corona-Infektionen vorübergehend komplett geschlossen werden musste und sich weiterhin im Teilbetrieb befindet, ist die Situation im Rhein-Hunsrück-Kreis im Moment „ruhig“.
Lesezeit 2 Minuten
Entsprechend wichtig ist es, dass die geltenden Regeln eingehalten werden. Der Kreis hat zum Beginn des neuen Schuljahres Kontrollen an den großen Busbahnhöfen der Schulzentren vorgenommen, um die Schüler zu sensibilisieren. Die Schulleitungen und die Kreisverwaltung setzen darauf, dass Schüler und Eltern die Hygienebestimmungen ernst nehmen.