Jahrzehntelanges Engagement des Bopparders wird mit ganz besonderer Auszeichnung belohnt: Mailauf ist für Wolfgang Löser eine Herzenssache: Bopparder erhält Auszeichnung
Jahrzehntelanges Engagement des Bopparders wird mit ganz besonderer Auszeichnung belohnt
Mailauf ist für Wolfgang Löser eine Herzenssache: Bopparder erhält Auszeichnung
Wolfgang Löser (4. von links) wurde mit dem Mailäufer für sein jahrelanges Engagement geehrt. Mit dabei waren (von links) TG-Vorsitzender Gerd Loskant, Wolfgang Lösers Ehefrau Mandy, Sohn Alexander, Tochter Jessica, Landrat Volker Boch und Boppards Bürgermeister Jörg Haseneier. Foto: Suzanne Breitbach Suzanne Breitbach
Seit 1986 zieht der Bopparder Sebamed-Mailauf viele Hundert Sportler in das Bopparder Zentrum zum Stadtlauf. Ehrenamtliche der Turngesellschaft Boppard (TG) tragen in zahlreichen Arbeitsstunden dazu bei, dass die beliebte Veranstaltung durchgeführt werden kann. Wer sich über Jahre um den Mailauf verdient gemacht hat, wird mit dem Ehrenpreis „Bopparder Mailäufer“ ausgezeichnet. Zu diesem erlauchten Kreis zählt nun auch Wolfgang Löser.
Lesezeit 3 Minuten
Premiere war im Jahr 1986, als Gerd Birnstock und Werner Treichel den Mailauf einführten. Nur 68 Teilnehmer nutzten den ersten Start zum Bopparder Stadtlauf, der heute eine der größten Sportveranstaltung am Mittelrhein mit rund 1000 Teilnehmern ist. Viele Arbeitsprozesse sind Jahr für Jahr notwendig: Absperrungen, Schilder, Listen, Trophäen für die Sieger, Urkunden und vieles mehr.