Bei Kino-Museums-Nacht setzt sich Anna Hepp mit dem Frühwerk des Regisseurs auseinander
„Mahlzeiten“ als eine Hommage an Edgar Reitz: Neue Reihe von Pro-Winzkino und Hunsrück-Museum
Im Edgar-Reitz-Filmhaus besprechen Kristina Müller-Bongard, Leiterin des Hunsrück-Museums, und Wolfgang Stemann vom Pro-Winzkino den Ablauf der Kino-Museums-Nacht, in der der Film „Mahlzeiten“ von Edgar Reitz im Mittelpunkt steht. Foto: Werner Dupuis
Werner Dupuis

„REITZreflexiv“ ist eine neue Reihe des Pro-Winzkinos in Verbindung mit dem Hunsrück-Museum im Rahmen der Kino-Museums-Nacht. Gezeigt werden Werke von Edgar Reitz jenseits seiner Filmtrilogie Heimat. Begleitet werden die Filme von Experten, die den jeweiligen Film aus ihrer Perspektive betrachten und in den filmischen Kontext einordnen.

Als Premiere der neuen Reihe steht am Samstag, 17. Juni, das Spielfilmdebüt „Mahlzeiten“ von Edgar Reitz auf dem Programm. Kommentiert und eingeordnet wird der Film von der Filmemacherin und Fotografin Anna Hepp. 1967 als bester Debütfilm bei den Internationalen Filmfestspielen von Venedig ausgezeichnet, erzählt der Film von der Liebe zwischen der Fotografin Elisabeth und dem Medizinstudenten Rolf – sie begegnen sich, heiraten, bekommen das ...

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region