Erste Veranstaltungen laufen an diesem Freitag - Besucherzahlen reduziert - Auch hier gelten strenge Hygieneregeln: Lockerungen nach Lockdown: ZaP fährt den Kulturbetrieb wieder hoch
Erste Veranstaltungen laufen an diesem Freitag - Besucherzahlen reduziert - Auch hier gelten strenge Hygieneregeln
Lockerungen nach Lockdown: ZaP fährt den Kulturbetrieb wieder hoch
Das Emmelshausener ZaP öffnet bald wieder seine Türen. Thomas Biersch freut sich, dass es am 4. September mit zwei Auftritten von Ingo Appelt wieder losgeht: „Wir sind alle mit viel Herzblut bei der Sache.“ Markus Lorenz
Emmelshausen. Django war der Letzte. An einem Freitag. Bezeichnend: es war der 13. An jenem Freitag, dem 13. März, stand zum bislang letzten mal ein Künstler auf den Bühnenbrettern des Emmelshausener Zentrum am Park (ZaP). Schon kurz vor dem Auftritt der bayerischen Urgewalt mit türkischen Wurzeln deutete sich für die Macher des ZaPs wie für alle anderen Verantwortlichen der landesweiten Veranstaltungsbranche Ungemach an. Die Politik zog ihnen den Stecker – wegen Corona. Keine Veranstaltungen mehr, keine größeren Menschenansammlungen. Covid 19 zeigte der Kultur seine hässliche Fratze. Die Zahl der täglichen Neuinfektionen schoss durch die Decke. Die Politik musste reagieren.
Lesezeit 5 Minuten
Die Konsequenz: Lockdown und weitgehendes Runterfahren des öffentlichen Lebens. Einmalig in der mehr als 70-jährigen Geschichte der Bundesrepublik. Einmalig auch in den 27 Jahren, auf die das ZaP mittlerweile zurückblickt.
Dass es nach Django Asül rund ein halbes Jahr dauern würde, bis wieder Betrieb in den Emmelshausener Kulturtempel kommen würde, ahnte im März noch kein Mensch.