Die Mittelrheinklinik in Bad Salzig ist Eigentümerin der Leonorenquelle. Dem in 446 Meter Tiefe gewonnenen Heilwasser verdankt Bad Salzig sein Alleinstellungsmerkmal als Mineralheilbad im Welterbetal.
Thomas Torkler
Bad Salzig. In Bad Salzig bahnt sich eine Lösung an, dass nach einer langen Phase der Entbehrung die Bewohner wieder Heilwasser aus der Leonorenquelle zur Verfügung haben. Eine 600 Meter lange Freispiegelleitung vom Brunnen bis zur Entnahmestelle in der Trinkhalle am Theodor-Hoffmann-Platz in der Ortsmitte soll es möglich machen. Die Kosten von 50.000 Euro übernimmt die Stadt.
Lesezeit 2 Minuten
So hat es der Bopparder Stadtrat am Montagabend mit Zustimmung aller Stadtratsfraktionen beschlossen. Diese Lösung erarbeitet hat das Buchholzer Fachbüro Wasser und Boden. Dessen Geschäftsführer Achim Justen hat auf Anregung der FWG-Fraktion die Ergebnisse der Analyse der Leonorenquelle dem Stadtrat präsentiert.