Leader-Förderaufruf: Bis 30. November können bei der LAG Welterbe Oberes Mittelrheintal Projektskizzen eingereicht werden: Leader-Förderprogramm: Neue Ideen für das Mittelrheintal gesucht
Leader-Förderaufruf: Bis 30. November können bei der LAG Welterbe Oberes Mittelrheintal Projektskizzen eingereicht werden
Leader-Förderprogramm: Neue Ideen für das Mittelrheintal gesucht
Das Loreley-Plateau ist ein beliebtes Ausflugsziel, genau wie der Rest des Oberen Mittelrheintals. Der neue Kulturrat im Zweckverband Welterbe Oberes Mittelrheintal soll hierfür die kulturellen Netzwerke sowie Angebote in der Region weiterentwickeln. Foto: Jens Weber Jens Weber
Mittelrhein. Die Umsetzung der William-Turner-Route, die römische Wasserleitung, die Freilichtbühne am Aussichtspunkt Maria Ruh oder die Haifischbar – dies sind nur vier der vom Leader-Programm geförderten Projekte, die in den vergangenen Jahren am Mittelrhein umgesetzt worden sind. Wer vom aktuellen Fördertopf noch profitieren will, hat bis Montag, 30. November, Gelegenheit, seine Projektskizze bei der LAG (Lokale Arbeitsgruppe) Welterbe Oberes Mittelrheintal einzureichen.
Lesezeit 2 Minuten
„Egal, ob Privatpersonen oder öffentliche Projektträger – jeder kann seine Projektskizze bei uns abgeben“, erklärt Laura Bier, Geschäftsführerin der Lokalen Arbeitsgruppe (LAG) Welterbe Oberes Mittelrheintal.
Dabei waren die Mittel der aktuellen Förderperiode 2014 bis 2020 – insgesamt 2,9 Millionen Euro – eigentlich schon aufgebraucht.