Bacharacher Familie wird nicht nur für ihreWeine gewürdigt - Sekt findet viel Anklang
Lange Reife bringt für Kauers große Freude: Bacharacher Familie wird nicht nur für ihre Weine gewürdigt
Seit Sommer dieses Jahres sind sie auch offiziell ein Team: Randolf Kauer und seine Frau Martina freuen sich darüber, dass Tochter Anne die Geschicke des Bacharacher Familienbetriebs in die Zukunft leiten will und zum 1. Juli 2020 in die gemeinsame Gesellschaft eingestiegen ist. Zum Jahresende rundete ein vielfältiges Lob des Weinmagazins „Vinum“ – gerade auch für lange gereifte Sekte – das außergewöhnliche Jahr ab. Foto: Volker Boch
Volker Boch

Bacharach. Die ausklingenden Wochen des Jahres sind immer auch Zeiten des Genusses. Daran hat auch die Corona-Pandemie nichts geändert, wenngleich die gewohnten Weinrunden klein oder digital geworden sind. Gerade zu den Festtagen am Jahresende wird ein schönes Glas Wein besonders geschätzt. Dass im Bacharacher Weingut Dr. Kauer in diesem Jahr auf 2020 trotz Pandemie angestoßen werden darf, hat durchaus prickelnde Gründe.

Lesezeit 3 Minuten
In den späten Herbstwochen sind die ersten geschriebenen Kritiken der Weinexperten und -magazine bekannt geworden. Für das Bacharacher Weingut Kauer gab es dabei sozusagen eine im Wortsinn schöne Bescherung: Das Weinmagazin „Vinum“ würdigte den kleinen Betrieb als „Weingut des Jahres der Region Mittelrhein“.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region