Bröhr sieht sich im Recht
Landrat Marlon Bröhr: "Es gab keinen Ermessensspielraum"
Landrat Marlon Bröhr wehrt sich gegen den Vorwurf, er habe den Dialog nicht gesucht.
Werner Dupuis

Rhein-Hunsrück. Landrat Marlon Bröhr sieht im Streit um das Kirchenasyl nach wie vor das Recht auf seiner Seite.

Den Vorwurf, er und seine Behörde hätten nicht das Gespräch mit den Pfarrern, die das Kirchenasyl gewährt hatten, gesucht, weist Bröhr im Gespräch mit unserer Zeitung entschieden zurück: „Wir haben die Gespräche nicht nur gesucht, sondern wir haben die Gespräche geführt“, betont Bröhr.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region